Zum Inhalt springen
Startseite » Blog für Homepage » Das hat der doch noch nie gemacht …

Das hat der doch noch nie gemacht …

… was meint der denn jetzt?

Moin erstmal,

da dieses Buch in einem Monat erscheint, bin ich schon längst wieder mit anderen Dingen beschäftigt. Zwar habe ich die digitalen Fotos von Heinrich Priesterjahn aus dem Zeitraum von 2005 bis 2019 inzwischen auf knapp 10.000 eingedampft, aber längst sind noch nicht alle Bilder richtig bezeichnet, sodass die Such nach bestimmten Wagen recht aufwendig ist. Und gesucht habe ich auch Bilder für diese Broschüre:

Und nun will ich die Frage auch beantworten: Wer meine bzw. besser „unsere“ Güterwagenbücher und -broschüren kennt, weiß, dass eine meiner Stärken inzwischen Deligieren ist. Insbesondere für den Modellbau fühle ich mich schon lange nicht mehr zuständig und überlasse das gern anderen.

Und „noch nie“ habe ich mich in den Büchern mit dem „neumodschen Kram“ beschäftigt, einzige Ausnahme vielleicht Güterwagen DB AG • DB Cargo • Railion • DB Schenker Rail. Eine Broschüre über Staubgutwagen wäre aber zu kurz gesprungen, würde ich die seit 2007 von Feldbinder in großen Stückzahlen mit Drehgestellen der Bauart Y25 Lsi(f)-C gebauten Staubgutwagen nicht vorstellen, insbesondere den 82-m³-Wagen.

Und nun kommt ein Aufruf zur Mitarbeit: Wer besitzt ein Piko-Modell dieses Wagentyps und hat Zeit und Lust den Wagen ggf. leicht zu verbessern (viel dürfte da wahrscheinlich weder nötig noch möglich sein) und insbesondere dezent zu altern? Das Ganze sollte auf eine Kurzvorstellung mit einigen Baustufenfotos und ein oder zwei schönen Bildern des fertigen Wagens hinauslaufen – und bis Ende Oktober fertig sein. Die drei Bilder oben sollen als Anregung dienen, bei Bedarf kann ich weitere als Vorlagen für die Arbeit zur Verfügung stellen.

Und warum stell ich die Frage? Alle Modellbauer, die an der Broschüre mitarbeiten sind ohnehin ausgelastet und interessieren sich eher für die Epochen II–IV.

Grüße aus Hamburg
Stefan Carstens