Hallo aus Hamburg,
wieder sind zwei Menschen von uns gegangen, die viel zum Erhalt des Wissens über die Eisenbahn, wie sie einmal war, beigetragen haben. Der eine, Wolfgang Illenseer, war Eisenbahner mit Herz und Seele. Einen ausführlichen Nachruf hat Christian Ernst bereits im Eisenbahnkurier 8/2025 veröffentlicht.
Wolfgang verstarb am 14. Juni dieses Jahres im Alter von 86 Jahren. Wie auch andere Hobbyeisenbahner zurecht schrieben, war er im Archiv des Verkehrsmuseums Nürnberg stets eine große Hilfe bei der Recherche. Aber nicht nur das: Wolfgang besaß in der Nähe seiner Wohnung in Fürth auch ein eigenes großes Archiv, in dem er bisweilen sogar Eisenbahnfreunde übernachten ließ – auch ich habe diese Möglichkeit einmal genutzt.
Ursprünglich wollte Wolfgang unserer Arbeitsgemeinschaft sein Archiv übermachen und wir hatten zu seinen Lebzeiten bereits eine entsprechende Vereinbarung getroffen und ihm das vereinbarte Honorar bezahlt; Michael Hafenrichter hat dann auch seine Negative gescannt und Wolfgang wollte mit unserer Unterstützung ein Buch über die Braunschweiger Straßenbahn schreiben. Irgendwann hatte Wolfgang es sich anders überlegt und die Übernahme aufgekündigt. Unabhängig davon hat er mir danach zugesagt, dass wir seine Bilder von Eisenbahnfahrzeugen auch weiterhin veröffentlichen dürfen.







Lieber Wolfgang, ruhe in Frieden, Du wirst „der Szene“ fehlen.
Der Zweite ist vielleicht nicht ganz so bekannt: Am 26. Juni verstarb Klaus Gerke im Alter von 96 Jahren. Klaus hatte seit den 50er-Jahren nicht nur in Soest (seiner Heimat) und Umgebung die Eisenbahn fotografiert, sondern auch in ganz Deutschland und u.a. in Österreich und Portugal. Als Christoph von Neumann, dem Klaus Gerke seine Negative und Dias übergeben hatte, mir die ersten Bilder zeigte, bin ich sprichwörtlich „vom Stuhl gekippt“. Die Bilder haben Christoph und mich 2019 zur Herausgabe des Buchs Von Soest nach Westerland veranlasst, zu dem Klaus Gerke mit seinen Erinnerungen an die Entstehungsgeschichte der Bilder vieles beigetragen hat. In den Folgejahren haben seine Bilder u.a. Eingang in EK-Baureihenbücher gefunden und selbstverständlich auch in meine Bücher.







Silke (Willy) und ich haben Klaus Gerke, z.B. bei Rückreisen aus dem Urlaub, gern besucht und stets ein paar angenehme Stunden mit guten Gesprächen bei ihm verbracht. Klaus, Du wirst uns als liebenswerter und an vielen Dingen interessierter Mensch in Erinnerung bleiben.
Viele Grüße aus Hamburg
Stefan Carstens