Zum Inhalt springen
Startseite » Sonstiges » Seite 5

Sonstiges

So langsam wird’s

Moin, moin, auf dem „Sommerfest“ der Modellbahn Union in Kamen konnte ich am 10. September den aktuellen Arbeitsstand des Bahndienst- und Dienstgüterwagenbuches vorstellen: knapp 130 auf einem Laserdrucker ausgegebene Seiten. Inzwischen sind einige weitere Seiten fertig geworden. Nachfolgend die Screenshots einiger Doppelseiten zum „Mund wässrig“… Weiterlesen »So langsam wird’s

Befangen

Moin, moin Anfang der Woche hat die Modellbahn Union ein neues Modell eines Mineralölkesselwagens vorgestellt. Die Reaktionen im www reichen von „Ich verstehe noch nicht ganz wieso man von dem Kesselwagen-Typ jetzt noch ein Modell braucht.“ über „Kann jemand zufällig bestimmen welche der angebotenen Varianten… Weiterlesen »Befangen

Geschafft

Hallo aus Hamburg, es gibt viele Bilder, die man an den Anfang dieses Beitrags stellen könnte. Ich habe mich entschieden, mit der Verladeszene des Zirkus Hagenbeck aus Marburg zu beginnen. Im Hintergrund der vermutlich 1967 entstandenen Aufnahme beschleunigte 01 1081 ihren Eilzug nach Kassel aus… Weiterlesen »Geschafft

Wir arbeiten daran

Moin, moin, heute einmal wieder eine „Wasserstandsmeldung“. Auch wenn wir – Wolfgang Henn und ich – bislang noch nicht sagen können, wie dick der erste Band nun tatsächlich wird, wann er definitiv fertig ist und was er dann vor dem Hintergrund der rapide gestiegenen Papierpreise… Weiterlesen »Wir arbeiten daran

Noch ein Beweis

Moin, moin, in dieser Broschüre über Chemiekesselwagen ist u.a. die vollständige Liste der bei der DB noch auf UIC-Nummer umgezeichneten Topfwagen zu finden. Als Bildtext steht bei einem dort abgedruckten Foto: „Das einzig bislang bekannte Bild eines Topfwagens mit UIC-Nummer zeigt den 090 1 000… Weiterlesen »Noch ein Beweis

Ohne Holz …

Hallo in die Runde, vor einigen Wochen stolperte Ekkehard von Natzmer über einen Veränderungsnachweis des AW Köln-Nippes, Werkabteilung Jülich aus der 22. Berichtswoche 1964: Außer einer L0 an 50 1859, dem Aufarbeiten eines Ersatztenders und der Zerlegung von 50 1067 stand dort auch der Vermerk… Weiterlesen »Ohne Holz …

Vor Plan

Moin, moin, rechtzeitig zum Wochenende wieder einmal ein Güterwagenthema, verbunden mit einem Update zu der Broschüre über Chemiekesselwagen. Bereits im vorigen Jahrhundert agierten die großen Kesselwagen-Vermietgesellschaften international. In der Regel gründete man hierzu in anderen Ländern Tochterfirmen. Der oben gezeiget 83 (FS) Z 735 0… Weiterlesen »Vor Plan